Wege zur ganzheitlichen Gesundheit

Unter diesem Aspekt führe ich meine psychotherapeutische Praxis, in der es mir ein besonderes Anliegen ist, sowohl im Bereich der Therapie als auch im Bereich der gesundheitlichen Stärkung (Salutogenese) und persönlichen Weiterentwicklung fachliche und effektive Begleitung anzubieten.

Sie finden

Therapeutische Begleitung bei

∙    Psychosozialen Belastungen
  z.B.  Angststörungen, Depressionen, Burn out, Belastungsreaktionen bei schweren Erkrankungen,
  Erkrankungen von Angehörigen und /oder Verlusten, Trauerreaktionen, Essstörungen
∙    Akuten bis komplexen Traumafolgestörungen
∙    Chronischen Schmerzsyndromen unter psychosomatischem Fokus

 Präventive Begleitung

∙    Beratung
∙    Selbsterfahrung  und Persönlichkeitsentwicklung
∙    Entspannung und Stressbewältigung
∙    Heilarbeit
∙    Klangtherapie
∙    Qi Gong Yangsheng

Heilung findet stets auf verschiedenen Ebenen der Persönlichkeit statt.
Die Arbeitsmethodik besteht aus einem methodenübergreifenden, integrativen, erlebnisorientierten Konzept, in dem verschiedene Ansätze zu einem flexiblen und harmonischen Interventionsmodell zusammengefügt sind.
Es bildet sich eine Synthese zwischen schulmedizinischen, komplementären und bioenergetischen Aspekten.

Im Mittelpunkt steht die individuelle Begleitung des Klienten.
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen - die Vernetzung von geistigen, körperlichen, seelischen und spirituellen Fähigkeiten - bildet in jeder Begleitung die Grundlage.

Die therapeutische Arbeit ist

∙    Klientenzentriert
∙    Erlebnis-, Entwicklungs- und Prozessorientiert
∙    Ressourcen- und Lösungsorientiert
∙    Achtsamkeitsbasierend

In dem Konzept sind integriert

∙    Therapeutisches Gespräch, Beratung und Coaching
∙    Traumatherapie nach Luise Reddemann
∙    Akzeptanz- und Achtsamkeitsorientierte Methoden
∙    Hypnosystemische Methoden, Imagination und Mentaltraining
∙    Ausdrucksorientierte, szenische und körpertherapeutische Methoden
∙    Achtsamkeitstraining, Meditation und Entspannungstechniken
∙    SensoMotorische Körperarbeit und Körperverhaltenstherapie
∙    Somatic Edukation / Sensomotorics
∙    Klangtherapie (Klangwiege, Gong und Klangschalen)
∙    Qi Gong Yangsheng
∙    Methoden der energetischen Psychologie und EMDR
∙    Quanten-Matrix-Transformation
∙    Handauflegen nach Anne Höfler


Die Nutzung vielfältiger Sinnes- und Erlebniskanäle, die Förderung der Wahrnehmung und Achtsamkeit unterstützen dabei den Prozess der ganzheitlichen Entwicklung.

Ein Klima menschlicher Herzlichkeit und Wertschätzung, ein kooperativer Umgang miteinander und die Bereitschaft zur Übernahme von Eigenverantwortung sind Grundlagen der Begleitung.

Im geschützten Rahmen des Settings ist es möglich, neue Handlungskompetenzen und Lösungen zu entwickeln, und so aktiv und bewusst an der Gestaltung der persönlichen Ziele zu arbeiten.

Dabei ist es mir wichtig, gemeinsam mit dem Klienten eine für ihn selbst stimmige Intensität und Geschwindigkeit für den individuellen Prozess zu entwickeln.

Die psychotherapeutische Praxis ist eine Privat-Praxis.

Die Zeiteinheit einer therapeutischen Begleitung ist wählbar in Einheiten von 60, 90 oder 120 Minuten.

Der Erstkontakt erfolgt telefonisch und ist kostenfrei.

Go to top